Grundlegende Information zur Farbgebung
Die Grundlage der Farbe bildet die natürliche Farbe des Holzes. Wird das Parkett "Angefeuert", also sprich, wird Öl oder eine Versiegelung auf das Holz aufgetragen, erscheint das Parkett danach dunkler.
Bäume sind vielfältig und so sind es auch die Hölzer für das Parkett.
Die Frage ist also nicht welche Farbe, sondern viel mehr welches Holz und welche Holzarten für Parkett geeignet sind. Denn nicht jedes Holz eignet sich für Parkett und ist unter Umständen zu *weich.
*Der Härtegrad des Parketts wird übrigens in Birnell gemessen. Dabei wird eine Stahlkugel mit einem Durchmesser von 10 mm mit einer bestimmten Kraft (100-1000 N) für eine bestimmte Zeit (ca. 15 Sekunden) auf das Parkett gedrückt. Danach wird die hinterlassene Eindruckfläche gemessen. Die Einheit ist N/mm². Das bedeutet, je höher der Wert ausfällt, umso härter ist das Holz.
Holzarten nach Härte sortiert
_____Weich
_____Hart
PARKETT drü3 GmbH
c/o Dean Müller
+41 79 952 33 33
Hochbordstrasse 31
8600 Dübendorf